Lehrgänge im ersten Halbjahr 2025
von Jens Herden
Zusätzlich zu den Übungen am Standort wurden im ersten Halbjahr 2025 mehrere Lehrgänge besucht. Die Themen der Lehrgänge zeigen sehr schön, wie breit das Spektrum der Feuerwehrarbeit ist.
Karsten und Jens haben den sicheren Umgang mit der Kettensäge gelernt. Eine wichtige Fähigkeit für die immer wieder auftretenden Einsätze 'Baum auf Straße'.
Jens war fleißig und hat auch noch das Fortbildungsseminar "Einsatzsimulation" an der Landesfeuerwehrschule in Kassel absolviert. Es unterstützt seine Tätigkeit als Ausbilder in unserer Feuerwehr.
Das Thema "Social Media" hat Lea in einem Seminar im Ausbildungszentrum in Marburg vertieft. Auch die Feuerwehren müssen und wollen sich damit beschäftigen, nicht nur für die Jugendarbeit, sondern auch ganz allgemein für die Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung.
Tom hatte die Gelegenheit einen Lehrgang auf Kreisebene zu besuchen, weil dort noch ein Platz frei war. Das Thema "Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen" ist mangels Schienen in Bad Zwesten nicht sehr relevant. Trotzdem hat der Lehrgang interessante Einblicke geboten. Und wer kann schon von sich behaupten, dass er oder sie gelernt hat eine Oberleitung zu erden?
Constantin ist nun nach Abschluss des Lehrgangs "Organisatorische Leiter Rettungsdienst" an der Landesfeuerwehrschule in Kassel fertig für diese Funktion ausgebildet. Die Funktion wird mit OLRD abgekürzt und ist an der Schnittstelle zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst angesiedelt. Ein OLRD wird immer dann alarmiert, wenn mehrere verletzte Personen bei einem Einsatz betroffen sind. Seine Aufgabe ist es, in Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung der Feuerwehr, für einen reibungslosen Ablauf des Rettungsdiensteinsatzes zu sorgen. Constantin musste dafür zusätzlich zu der Ausbildung im Rettungsdienst auch alle Führungslehrgänge der Feuerwehr absolvieren.
Wir freuen uns sehr, dass die Kameradin und Kameraden diesen extra Aufwand erbracht haben, um sich selber und unsere Feuerwehr weiter zu entwickeln.